Skip to content

Lee JiYoun:  „wo auch immer ich meine Stimme höre”

29.3. – 26.4.2025, DO – SA 16:00 – 19:00 Uhr

Vernissage: Samstag, 29.3.2025, 19:00 Uhr mit der Künstlerin

…Lees Assemblage-Stillleben sind wie Sam Mendes‘ leere Tüte im Wind das Gegenteil von spektakulär. Ihre etwas andere Fortschreibung der Arte Povera bedeutet auch beim Betrachten eine Art Achtsamkeits-Training, mit dem man sich einlassen muss auf ein anderes Sehen. Dann bietet die leise Schönheit des Alltäglichen unerwartete Augenblicke – und eine Übung in Zen-Buddhismus: Man nimmt das „Herzzerreißende der Dinge“ wahr, das mono no aware, wie es auch die japanische Kunst festhält… Die Archäologie des Anthropozän und die Anmut des Abfalls”, Roberta De Righi, 2022

Mono no aware bedeutet die Fähigkeit, Trauer über das Vergehen der Dinge nicht als Verlust, sondern als Teil ihrer Anmut zu empfinden, eine Haltung, die Trost und Tiefe bringen kann.

Was gibt es Schöneres als einen Besuch dieser zarten, bewegenden Ausstellung.

 



Ganz bewusst – aber nicht nur – will der Kunstraum in der Au junge Menschen in den direkten Kontakt mit den Künstlern bringen und sie für deren Kunst begeistern. Gerne laden wir Sie jederzeit zu einem Besuch ein.